Die Energie der Sonne ist
zentrifugal. Nah der Sonne ist die Rotationskraft sehr stark und
Planeten in nächster Nähe unternehmen ihre Spiralbewegung mit und
um sie herum sehr schnell. Umso näher der Planet der Sonne ist,
desto schneller dreht er sich spiralig mit und um sie herum.
Auch die Erde strahlt
diese Kraft zentrifugal ab, denn sie dreht sich um sich selbst. Diese
zentrifugale Kraft ist es, welche die Erde von der Sonne wegdrückt.
Umso schneller der Planet sich um sich selbst dreht, desto weiter ist
er von der Sonne entfernt. Jupiter und Saturn sind mehr wie zwei Sonnen (Wegweiser- Router oder Anschlussplaneten),
und sie drehen sich sehr schnell, so das die äußeren Planeten, weit
weg von Unserem, sich nicht so schnell um sich selbst drehen müssen,
wie ohne Jupiter und Saturn.
Wenn die Energie der Sonne
auf die Energie der Erde trifft, wird sie entweder aufgebrochen (+) oder
beschleunigt (<). Gehen die Energien von Sonne und Erde auf ihrem Weg in
entgegengesetzte Richtungen, also aufeinander zu (morgens), dann
entsteht Druck und die Sonnenenergie wird rythmisch gebrochen
(gepulst), welches dann, erst Recht wenn die Strahlen sich 'kreutz'en (Mittags), Licht und Wärme erzeugt. Wenn die Energien
der Erde und der Sonne zusammen in die gleiche Richtung gehen
(während der Nacht), dann werden sie miteinander vermählt und
beschleunigen so sehr, das Kälte, Dunkelheit und Sog entstehen.
Die Energie weiter
entfernter Sterne ist sehr direkt und schnell, wenn sie die Erde
erreicht. Sie wird kosmische Energie genannt. Da sie so schnell ist,
wird sie nicht sonderlich gebrochen und das pulsieren wird dadurch
schneller. Hochfrequenz. Diese Energiestrahlung geht tief in den
Grund des Planeten (Erde).
Da sind also 2
Doppelspiralbewegungen – die der Erde und die der Sonne – mit der
selben Polarität, aber entgegengesetzter Richtung der Bewegung
während des Tages und des Nachts verbünden sie sich gegen das was
aus den tiefen Tiefen des Raumes kommt.
Die äußeren Planeten (Wegweiser- oder Routerplaneten) sind bemerkenswert groß, viel größer als die inneren Planeten. Sie rotieren schneller! Die zentrifugale Kraft bestimmt die Größe des Planeten und die zentrifugale Kraft wird bestimmt durch die Monde und ihre Rotation um und mit dem Planeten. Die Sonne ist ein sehr großer Körper (Planet), weil sie viele viele Monde hat (Planeten). Unser Sonnensystem bewegt sich in einer Doppelspiralbewegung zu einem schwarzen Loch hin, der schwarzen Sonne, in der Mitte der Galaxie. Diese schwarze Sonne ist das negative Zentrum wie in jedem Körper – Galaxie, Sonne, Erde, Zelle usw.
![]() | |
Sog stärker als Druck |